Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Proxies from cave deposits: testing their sensitivity using the current period of global change

Ziel

Speleothems are one of the better archives in the geological record to study low frequency paleoclimate changes at a high time resolution. Chronologies are well established via U-series radiometric dating or annual lamina counting. The information in speleothem records is provided by proxies, mainly geochemical, morphological and petrological properties of the sample analysed along its growth axis. However, proxy interpretation in terms of climate is complicated and needs calibration with monitoring studies, with pioneer studies that monitored cave climate and associated speleothems first done for the last two decades. However, both the cave environment and speleothems properties are expected to have changed since these early works due to the recent period of global climate change. So, the aim of this project is to evaluate if the present global warming and its associated climate effects are being recorded in cave environments and speleothems. Several caves from Europe where previous studies on cave environmental conditions and laminated speleothems have been undertaken are going to be revisited to analyse the changes in cave conditions since the earlier work. Laminated speleothems will be recovered from the same locations where previous samples were taken to study changes in the proxy record in the last decade(s). Speleothem climate proxies will be compared to changes in cave environmental conditions, and both the speleothem proxy data and cave climate conditions will be compared with known climate change as recorded in instrumental data from the nearest meteorological stations. The study will take special care in determining the response time of cave environments to changes in surface climate, and how fast these are transmitted to the speleothems. The noise contained within the climate signal in speleothem proxies will be evaluated, and precise transfer functions calculated with the aim to precisely calibrate speleothem proxies with climate parameters.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
EU-Beitrag
€ 169 390,93
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0