Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Theoretical study of electronic transport in carbon nanostructures and molecular wires

Ziel

The study of molecular nanostructures is in the forefront of research due to their high application potential as electronic components. Recently several theoretical groups have placed large effort into developing new tools to accurately describe the electronic properties of molecular nanostructures. This proposal aims to significantly advance the limits of current capabilities and provide the theoretical tools needed to underpin research in nanoelectronics on a five to ten years timescale. The proposed research focuses on the electronic properties of nanostructures, including single-molecule wires, carbon nanotubes, and other carbon nanostructures, such as functionalized graphene strips. The theoretical tools to be used are based on the non-equilibrium Green's function formalism and density functional theory (DFT). The recently-announced code SMEAGOL (Spin and Molecular Electronics in Atomically Generated Orbital Landscapes) developed by the host institution and collaborators is to be used for the study of transport properties. This code works in conjunction with the localized orbital based, linearly scaling DFT code SIESTA (Spanish Initiative for Electronic Simulations with Thousands of Atoms). Where necessary, these calculations are to be augmented with the plane-wave based VASP (Vienna ab initio simulation pakcage) code, which the applicant has vast experience with. One focus of the project is to incorporate electron-phonon interactions into the SMEAGOL code, to enable the study of room temperature transport properties. Successful completion of the research objectives will yield significant progress in the field of molecular electronics. The impact of the planned research may potentially influence the development of applied science in the European Union, as it may eventually boost the progress of research on possible applications in the field of molecular electronics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY OF LANCASTER
EU-Beitrag
€ 161 792,99
Adresse
BAILRIGG
LA1 4YW LANCASTER
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Lancashire Lancaster and Wyre
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0