Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Integral leadership and communication in non-profit organisations

Ziel

Leadership and communication process become increasingly important in organisations. Specific developments like budget cutting, deregulation, marketisation or privatisation of non-profit services and changing public policies exert an increasing influence particularly on non-profit organisations. A large amount of studies has shown the impact of both leading and communicating in this context. However there exists no comprehensive integral model and corresponding empirical research on the linkage between leadership and communication in non-profit organisations. The objective of this project is to construct such a model and to investigate empirically the relationship between leadership and communication in non-profit organisations in Germany and Switzerland. To achieve this objective, the project will: (1) start from existing theories with an inter- and transdisciplinary approach, developing an integral framework and research design as well methodology, rendering describable key variables, and moderating factors as well as problem areas and barriers of leadership and communication practices. (2) deduce hypotheses from theoretical propositions and the integral framework, considering subjective, inter-subjective and objective levels, that are covering specifically the interconnected processes of intentional, emotional and behavioural as well as socio-cultural and structural domains of leadership and communication. (3) test the hypotheses and validity of the integral model empirically in concrete context of German and Swiss non-profit organisation, including a comparative analysis. (4) derive theoretical and practical implications as well as societal relevant policies for an effective leadership and communication as well as corresponding organisational learning. The implications include also suggestions for an European oriented leadership and communication development in non-profit organisations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITA DELLA SVIZZERA ITALIANA
EU-Beitrag
€ 169 998,76
Adresse
VIA GIUSEPPE BUFFI 13
6900 LUGANO
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Ticino Ticino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0