Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Defining and Assessing Rurality/Urbanity and Delineating Rural/Urban Areas in Europe

Ziel

The conceptual rural/urban area definitions can be divided into two main categories based on whether they favour spatial (population and settlement density characteristics based on population and/or land use/cover data, and relative-location characteristics) or non-spatial properties (demographical, social, cultural, economic and ecological characteristics). Policy related definitions evolve together with their main objectives. With the recent increasing integration of environmental concerns into most of the (EU) policies and the growing availability of spatial data on the environment (associated with information technology advancement), a number of initiatives have been launched to develop environmental indicators for policy impact evaluation, with many of them being based on spatial data (e.g. Corine Land Cover), including the ones for alternative rural/urban area definition development. The main objective of the project is to develop methodology for quantification of settlement system morphometric attributes indicating rurality/urbanity based on land cover spatial structure data and population spatial distribution data. While it will be applied to most of the European territory, some smaller model areas will be selected within Europe for specific applications (e.g. finer/coarser scale effect testing). Rurality/urbanity assessment will take into account not only the composition, but also the configuration component of land cover structure. This will be accomplished through application of some known as well as new landscape metrics / spatial pattern metrics. Additional purpose suited metrics will be developed (using e.g. Nearest Neighbour Index, Ripley's K, Moran Correlogram) capable of measuring the intensity of dispersion at different scales. The impact of each of the land cover structure component will be assessed with expert method. In the process, the issue of scale will be of major interest (e.g. upscaling/downscaling, convolution/deconvolution).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY OF SOUTHAMPTON
EU-Beitrag
€ 178 307,05
Adresse
Highfield
SO17 1BJ Southampton
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Hampshire and Isle of Wight Southampton
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0