Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The role of Kcnk9 imprinting in development and disease

Ziel

Genomic imprinting is the epigenetic marking of a subset of genes which results in monoallelic or predominant expression of one of the two parental alleles according to their parental origin. In my previous work, I discovered the imprinted expression of the Kcnk9 gene in mice and humans. Kcnk9 is a member of the two-pore (2P)-domain K+ channel family and encodes for the potassium channel protein TASK-3. This family of K+ channels was already shown to play a critical role in both cell apoptosis and tumorigenesis. Furthermore, a Kcnk9 mutation in a rat strain which represents the genetic model of absence epilepsy along with the highest expression in brain indicates that Kcnk9 plays an important role in the central nervous system. The specific aim of this project is to investigate the function of the imprinted gene Kcnk9 by gene targeting in the mouse. The research plan includes a complete characterization of imprinted expression of Kcnk9 by in situ hybridization and allelic expression analysis. The Kcnk9 knock-out will be investigated whether there are significant effects in developmental and physiological processes. Furthermore, the Kcnk9 deficient mice will be examined in terms of neurodevelopmental defects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE BABRAHAM INSTITUTE
EU-Beitrag
€ 168 823,92
Adresse
Babraham Hall
CB22 3AT Cambridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0