Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The biophysics of cytoplasmic streaming in Chara corallina

Ziel

Cytoplasmic streaming (CS) is the name given to the continuous flow of cytoplasm observed in many eukaryotic cells, and is especially evident in freshwater algae like C. corallina, which display a remarkably steady and fast helical flow of cytoplasm along their centimeter-long internodal cells. Such flow is generated by a constant shearing force present at the endoplasm-ectoplasm interface, generated by a well characterized mechanism. The plant probably pays a steep energetic price to mantain CS, but it is not clear what it receives in exchange. Several hypotheses have been proposed, but progress is hindered by lack of experimental evidence. The project is aimed at critically advancing our understanding of the biological implications of CS, through a systematic series of experiments, both in vivo and in vitro. These experiments are based on the implementation of modern multidisciplinary techniques like confocal microscopy, microrheology, optical tweezing, PIV, and soft lithography, never used in this context before. These will guarantee unprecedented levels of accuracy and control. The first objective is to investigate what determines the flow profile and its speed, through the experimental characterization of CS and cytoplasm's rheology. The second is studying the flow's response to external stimuli, which should be connected to the plant's ability to react to environmental changes. The third is to investigate the transport properties of CS, since strong advection can qualitatively impact important quantities like the rate of nutrient intake. The project will contribute to develop a new area of biophysics, focused on problems that are more specifically biological. It is an exciting opportunity for the European scientific community to build a new and more integrated collaboration between physicists and biologists. It will be an excellent training for my future career, and a great introduction to doing research in Europe, where I wish to continue to work.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
EU-Beitrag
€ 172 225,98
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0