Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Host target proteins of Phytophthora secreted effectors

Ziel

Oomycete and fungi deliver a variety of effector proteins into plant host cells to suppress defense responses and enable successful colonization. Some of these effectors are secreted into host apoplast where they target plant enzymes to inhibit their activities. Others are secreted into the host cytoplasm and nucleus where they manipulate host immunity. The mechanisms involved in transport of oomycete and fungal effectors and host defense manipulation remain unclear. One key approach to unraveling effector function is to find their host cell targets and derive hypotheses about the effector mode of action. Phytophthora infestans offers an excellent system for applying this strategy. The objective of this proposal is to determine the target proteins of the recently identified family of P. infestans effectors to elucidate their biological function. Our hypothesis is based on the fact that P. infestans secretes a diverse set of proteins that target host proteins to suppress host responses and facilitate infection. This hypothesis is supported by preliminary data that demonstrated that P. infestans RXLR type efector protein, AVR3a, is delivered into the host cytoplasm and suppresses hypersensitive cell death mediated by another Phytophthora protein INF1. In this proposal, we will focus on (i) identification of host interactors of P. infestans cytoplasm and nuclear localized effector proteins; (ii) identification of the functions of host effector targets using a VIGS approach in tomato plants. Considering that none of the host translocated fungal and oomycte effectors have been assigned a precise biological function, the proposed research will provide a significant contribution to understanding how filamentous pathogen effectors promote disease. Also, this proposal will provide insights into key molecular processes regulating susceptibility to an economically important pathogen.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE SAINSBURY LABORATORY
EU-Beitrag
€ 171 091,96
Adresse
Norwich Research Park, Colney Lane
NR47UH Norwich
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Breckland and South Norfolk
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0