Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Policy analysis through community engagement

Ziel

The Water Framework Directive (WFD) calls for improvement in water bodies across Europe by 2015 (European Parliament, 2000). The Directive measures in terms of ‘ecological quality’, requiring reductions in non-point source pollutants, which are primarily produced through agricultural activities (Bateman et al, 2006). Policies such as reductions in nitrogen application and in stocking rates will be necessary to meet WDF requirement. Bateman et al. (2006) have designed and built a GIS model in an attempt to better understand how farmers will respond to potential policy interventions. The model takes into account the differing characteristics of farming districts such as style and intensity of farming, soil type and structure, topography and rainfall, and the economics of farming. The model outputs include projections about farmer responses to different policy interventions. This project is designed to 'ground truth' the projections produced by the model. Set at the community level, and relying on farmer interviews and surveying, the ground truthing will be based on the Australiasian developed and tested I3 Response Framework (Murdoch et al., 2006). In accordance with the I3 Response Framework methodology, qualitative information on farmer preferences will be gathered through individual interviews and analysed in relation to the framework quadrants. Utilising the information from interviews, a survey tool will be constructed to test farmer responses to policy interventions under the WDF. A stratified sampling technique will ensure representation across the range of farming businesses. The quantitative and qualitative responses derived from the survey will provide an in-depth understanding of farmer actions across the range of farm businesses, and provide data for comparison with the model results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-2-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITY OF EAST ANGLIA
EU-Beitrag
€ 85 921,57
Adresse
EARLHAM ROAD
NR4 7TJ NORWICH
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Norwich and East Norfolk
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0