Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Financial Institutions and Agency Problems: Theoretical Implications for Financial Stability and Regulation

Ziel

The emphasis of this research project is to model explicitly financial institutions (commercial banks) characterized by moral hazard. That is, a situation where banks invest depositors' money in risky assets, obtaining high rewards in case of success but shifting the losses to the depositors in case of failure. The incorporation of moral hazard into the behavior of financial institutions has been largely ignored in finance, and it is likely to have major implications. Our focus is on financial stability. The first question to address is under which conditions fragile financial networks (that is, financial system characterized by crises) are desirable. It has been taken for granted that financial fragility is best avoided. This project wants to understand the robustness of this a-priori. The vision that financial crises are not best avoided has been underplayed in the theoretical debate. Further, this project will analyze what are the incentives for banks to establish coinsurance mechanisms to prevent liquidity crisis and the efficiency of these devices. The incorporation of moral hazard has also important implication for regulation. The extant regulation literature has maintained an exclusive focus on banking capital requirements, ignoring the interaction between moral hazard and the design of deposit contract. The project will analyze if a market solution of the banks' moral hazard can exist. Finally, the appropriate form of regulation will be analyzed in an international environment.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

TILBURG UNIVERSITY- UNIVERSITEIT VAN TILBURG
EU-Beitrag
€ 158 965,20
Adresse
WARANDELAAN 2
5037 AB Tilburg
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0