Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Absolutism as political language in early modern European discourse on statecraft

Ziel

The chief goal of the project is to provide a thorough, accurate and historiographically timely study of the political language of “early modern European absolutism”. Covering a major scholarly gap, my research explores the political vocabularies and philosophical paradigms employed by English, French and Spanish absolutist theorists to defend the cause of an unrestrained monarchy depicted along patriotic lines. In so doing, the research will illuminate an important tradition of political thinking whose doctrines largely contributed to shape the European political landscape in the early modern period and also influenced the reflection of major philosophers in the last three centuries. The most interesting question to which my project will provide an answer concerns analogies and differences characterising the elaboration of absolute rulership in the historically decisive period 1570-1640. Thanks to a systematic series of inter-textual analyses, I will discern continuities and breaks informing the narrative of absolute power articulated by different European thinkers. This will enable me to depict a groundbreaking fresco of early modern political absolutism, undertaking thus a work similar to that achieved in the field of republican studies and contractual theories by eminent Sussex scholars like Professor Knud Haakonssen and Dr. Richard Whatmore. My research will fully attain the objectives of the IEF by promoting a stimulating dialogue between academic communities across the Continent; by supporting a broader approach to the analysis of political doctrines so as to provide an indispensable tool to understand European history and its cultural heritage; by contributing to my scholarly development and mobility in light of my further research and future independent academic career. Finally, thanks to the support of the History Department at Sussex, I envisage the completion of a book and the publication of numerous articles.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF SUSSEX
EU-Beitrag
€ 161 225,98
Adresse
SUSSEX HOUSE FALMER
BN1 9RH Brighton
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Surrey, East and West Sussex Brighton and Hove
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0