Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Genomics of the Botrytis cinerea grapevine interaction

Ziel

The training objective of the proposed research is to complete the researcher’s existing knowledge in mycology and molecular biology by an interdisciplinary experience in infection physiology, genomics and modern bioinformatics, thus providing a boost for her career development and independence. The research objective of the project is to investigate fungal pathogenicity at the genomic level. The chosen model is the interaction between grapevine and grey mould because wine production plays an important role in European agriculture (several billion € market value), because grey mould is a major pathogen of this crop and because the high amounts of fungicides used to control the pathogen each year increase production cost and raise environmental issues. The genomes of the fungus B. cinerea and the plant V. vinifera have recently been sequenced, and the new available genomic tools should, for the first time, allow the drawing of an integrated view of the interaction between the pathogen and its host, and the deciphering of the largely unknown molecular mechanisms that support the fungus attack or the plant defence. As part of an effort to fully characterise the infection process, the aims of this project are 1) to identify the major fungal molecular players at work in the interaction between grapevine and B. cinerea and 2) the validation of these players in search of new targets for fungicides. Transcriptomic analyses of the infection will be performed using micro arrays, and a global profiling of the fungal genes will be obtained. Gene replacement will then be used to disrupt cellular functions highlighted by the genomics data, and analysis of the mutants will reveal the genes important in the infection process. This project should help develop control strategies that are novel, more efficient and/or environmentally safer. This project is lastly in harmony with the aims of the Community to structure EU research and to promote the participation of women in science.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITE LYON 1 CLAUDE BERNARD
EU-Beitrag
€ 224 640,41
Adresse
BOULEVARD DU 11 NOVEMBRE 1918 NUM43
69622 Villeurbanne Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0