Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Quantum Optomechanics using Monolithic Micro-Resonators

Ziel

Research groups working on mechanical systems ranging in size from nanometer-scale oscillators or centimeter-scale optical cavities to kilometer-scale gravity wave detectors are all independently approaching a regime, where the observation of quantum mechanical phenomena with mechanical objects might become observable. These results have been catalyzed by the recent development of a novel laser cooling technique which allows cooling mechanical oscillators coupled to an optical resonator. As a result researchers from backgrounds as diverse as astrophysical gravity waves, mesoscopic condensed matter physics, and quantum optics are converging on a common set of goals related to quantum effects in mechanical systems. These goals relate to the observation of a distinct set of phenoma, such as quantum-backaction, ground state cooling, entanglement and generation of non-classical states of motion which would hallmark the birth of a new research field, “quantum optomechanics”. Within this scientific setting, the applicant will join the research group of Dr. T.J. Kippenberg within the Division of Laser Spectroscopy of T.W. Haensch and seek to demonstrate quantum phenomena of mechanical objects in the form of toroidal monolithic microcavities. Within the tenure of the applicant it is expected to observe quantum mechanical phenomena relating to macroscopic mechanical objects. The training aspects of the project involve a significant enlargement of the scientific field of the applicant into a fast-advancing moving new area of opto-mechanics of micro-resonators, acquisition of cutting-edge micro-fabrication technical skills and the development of project management and apprentice guidance methods, essential for an independent research career. The hosting institution is the Max Planck Institute of Quantum Optics (MPQ), a world renowned center for quantum optics. The applicant is a French scientist, with Ph.D. training at the ENS, and seeking to expand his scientific knowledge.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
EU-Beitrag
€ 166 982,27
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0