Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Genetic regulation of protein trafficking pathways: the transport of storage proteins in Arabidopsis

Ziel

Trafficking pathways in eukaryotes, their regulatory mechanisms as well as the molecular machinery involved are relatively well understood. However, the underlying genetic regulation has been largely overlooked. The question how cells adapt to various trafficking requirements, and to which extent this regulation is transcriptionally controlled, is of great importance to the field of cell biology and development. In this project, I want to address this question using Arabidopsis seed storage protein trafficking. Late in embryogenesis, large quantities of storage proteins are transported into a novel type of organelle, the storage vacuole. This process is most likely transcriptionally regulated, as it occurs only during this stage of development. Recently, genes involved in this event have been identified in the host laboratory and other groups. I aim to identify the transcriptional regulation of these in order to decipher common cis-regulatory elements, their transcription factors and/or epigenetic regulators. The identified regulators will be first analyzed for functional significance in storage vacuole trafficking. Further analyses will shed light on the fundamental question whether all these responses are developmentally programmed, or whether cells can actually sense their current transport requirements. The proposal is, to my knowledge, the first specifically aimed at the interface between transcriptional control and a cell biological phenomenon. Thus, the proposed project will not only be of interest to plant storage protein trafficking, but also lead to a better understanding of the genetic regulation of plant protein trafficking in general and even other eukaryotic systems, exploring potentially conserved mechanisms. Eventually, identifying the main regulators of storage protein trafficking may also enable altering the storage capacity in vegetative tissues, a trait much sought after in applied plant research to utilize crop plants as biofactories.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
€ 151 369,07
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0