Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A RAPID NON-INVASIVE INSTRUMENT FOR DETERMINING THE GLOBAL AND LOCAL POROSITY OF PARTS MANUFACTURED BY POWDER METALLURGY

Ziel

Powder Metallurgy (P/M) is a major manufacturing route for many industries. While the demand for P/M parts in its traditional automotive market is predicted to grow, future sector expansion depends directly upon its capability to manufacture zero-defect, complex mechanical P/M parts for industries such as aerospace and medicine. To comply with such standards, parts manufacturing must be optimized. However, consortium SMEs lack time-efficient and systematic instruments and procedures for the inspection of the inner structure of parts, as well as expert guidance to solve the complex problem of P/M, zero-defect optimization, constituting this a significant threat to their cost-effectiveness and competitiveness within the industry. The lack of an adequate inspection system has important implications from the point of view of quality assurance, since it increases the design costs and the time of a tool set for a new product, which is made with a trial-and-error procedure and which generates surplus costs. Consortium SMEs have identified a clear need for a non-invasive instrument for determining the porosity of P/M parts. The proposed SINTEST technology will increase consortium SME Powder Metallurgy competitive advantage by offering a highly effective and cost-efficient in-situ system that can detect deficiencies in sintered parts. Through the project, a new efficient and cost-effective inspection tool will be developed based on ultrasonic technology, which makes it possible to provide a global density map of sintered parts. The commercial objective of this SINTEST proposal is the development of a technology to better control the P/M output into the market, increasing manufacturer reliability for the supply of complex parts and EU competitiveness, as well as opening up a host of new markets for the sector, both within Europe and worldwide.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

ATEKNEA SOLUTIONS HUNGARY KFT
EU-Beitrag
€ 41 949,00
Adresse
TETENYI UT 93
1119 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0