Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Fire-hose Excellent Manufacturing by means of an Innovative Rubber Compounding-Extrusion-Vulcanization process

Ziel

Lay flat rubber fire hoses are a specialized product based on technology knowledge. They differentiate from lower cost alternatives in their durability, performance and their maintenance-free lifetime. Competition from low labor cost countries, presently based on lower cost alternatives, has already covered most of the building fire-fighting equipment market. European manufacturers’ technology allow them manufacture higher quality hoses so far, and this gives them the world leadership in production and exports. However, there is an important manufacturing weakness that endangers this leadership. The project will try to overcome the problems on the manufacturing of lay flat fire/industrial rubber hoses. In the manufacturing process, a NBR/PVC rubber compound is extruded through a textile jacket, and the covered (in and out) hose is vulcanized in a discontinuous process with water steam injected into the rubber hose. In the vulcanization step, blisters frequently appear on the surface of the rubber hose, leading to a very important rate of rejection. Impurities on the rubber compound, due to insufficient dispersion of the components or coming with the raw materials, could introduce surface defects on the rubber inner cover leading to the defects on the outer surface. The project will try to study, by using Case Based Reasoning (CBR), the effect of the raw materials and mixing parameters on the rejection rate to identify the cause of the problem, and new formulations will be designed. Some changes on the current discontinuous manufacturing process will also be implemented to lower the rejection rate. Current discontinuous process limits the maximum length of the hoses, and continuous vulcanization systems for this product will be designed and tested.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

EUROPEAN RUBBER COMPOUNDS SA
EU-Beitrag
€ 288 313,00
Adresse
PG INDUSTRIAL S LAZARO A 10
25250 SANTO DOMINGO DE LA CALZADA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0