Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of a Cost Effective, Low-Maintenance, On-Line Instrument to Detect Heavy Metal Concentrations in Wastewaters

Ziel

All contaminated water, whether originating in industry, agriculture or households, causes damage to the environment and to human health. Industrial wastewater, contaminated by heavy metals, migrates to surface and underground water sources. Heavy metals are elements that have a high density and are toxic or poisonous even at low concentrations. In addition to wastewater, sewer sludge, the residual semi-solid material remaining from urban and industrial wastewater treatment processes, also contains high levels of heavy metals. Consortium members of the current METELCAD project recognize that with the advent of increasing environmental EC Directives, there is a critical need in Europe to develop a low cost, and efficient detection technology for metal contaminated wastewater to safeguard public health and reduce pollution and clean up costs. METELCAD will allow consortium SMEs to detect heavy metal presence in industrial wastewater before it is released into the environment or before it reaches the sludge stage. The commercial objective of the proposal is to develop an on-line, low maintenance, on-site, continuous monitoring technology utilizing electrolyte cathode glow discharge technique to monitor heavy metal contaminated wastewaters that are loaded with high fat emulsion. This cost-effective technology will facilitate compliance with EU environmental legislation in a business-friendly manner, facilitating industrial wastewater management. The proposed technology is also relevant to other industrial sectors including ferrous and non-ferrous metals industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

ATEKNEA SOLUTIONS HUNGARY KFT
EU-Beitrag
€ 47 335,00
Adresse
TETENYI UT 93
1119 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0