Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Novel anti-inflammatory compounds for autoimmune diseases

Ziel

The consortium has a lead series of p38 inhibitors with unusual anti-inflammatory properties. The drug leads were originally elaborated as a potential therapy for inflammatory bowel disease, however, the potency of the compounds and their general anti-inflammatory mode of action has raised the possibility of studying their utility in other diseases including rheumatoid arthritis. In addition, feedback from licensing partners has indicated that clear activity in a range of other disease models would dramatically increase interest. A key issue in bringing substances of this class to the clinic is variable patient response to p38 inhibitors in previous trials. Data to date have indicated that there is a potential groups of responders for whom therapy with this class is highly beneficial. The effect of non-responders has, however, made trial outcomes to variable to warrant further development. To solve this problem, we intend to further extend proof-of-concept in patient stratification to allow us to select responder populations for initial patient trials. The objectives of the project are, therefore: § To prepare analogs of the existing compounds § Conduct pre-clinical models for rheumatoid arthritis, IBD, sepsis, liver fibrosis and motilin dependent gut stimulation § Examine the activity of the compounds in human tissue explant models § Select a pre-clinical candidate class § Develop a scaled-up process for GMP synthesis of the lead § Conduct a survey of p38 expression in IBD and RA sub-types at various stages of disease and correlate this plasma markers. § Based on results of tissue explant studies and p38 expression, select a patient stratification protocol for phase 2A studies in man.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

SYNOVO GMBH
EU-Beitrag
€ 300 838,00
Adresse
Paul Ehrlich Str 15
72076 Tuebingen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Tübingen Tübingen, Landkreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0