Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Development of novel sintered sphere filtering technique for moulding opaper pulp to reduce energy consumption and environmental effects of plastic

Ziel

China poses a major competitive threat to the European market for the manufacture of products for packaging. Moulded Paper Products (MPP) from China are up 20% cheaper than the equivalent EU products. Due to continued increase in prices there is a need for the EU industry to reduce cost affiliated with low energy efficiencies. A major portion of recovered fibre is sourced from local SMEs such as waste paper merchants, waste management companies and corrugated case manufacturers. The recovered paper market will be directly impacted through potentially higher demand. Demand from China for recovered fibre has pushed prices high. Exports globally estimated at over 13 million tonnes per annum (expected to increase by around 18 million by 2009) are used mainly for MPP manufacturing, which are subsequently exported back to Europe. Estimated growth volumes for existing and new markets, show that increasing usage of recovered fibre will be restrained, unless the industry can move forward on the following key issues: • Improvement in the ability to produce cost competitive products • Step change in the aesthetic characteristics of products, at competitive prices • Migration towards utilisation of post- consumer recovered fibre The Solution. The proposed project aims to develop a novel process for producing moulded paper products more energy efficiently with better complexity in design. This developed technology will open the way for more applications of MPP across further industries, such as to replace plastic packaging used for consumables, ‘non critical’ parts in automotive and plastic bottles.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

NATURAL RESOURCES (2000) LIMITED
EU-Beitrag
€ 325 035,00
Adresse
NEW ROAD , CROXLEY GREEN 245
WD3 3HE RICKMANSWORTH
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0