Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The development of a new more efficient and easy to install high strength solar collector withstanding high temperature (120°)and operating pressures form circulating water and externals

Ziel

This project will target the fast growing market for solar collector systems. The competitiveness of the EU solar collector industry is a major issue in this rapidly increasing market. Currently, European industry is lagging behind the China and US, which exports solar collector components to the EU. Also competition will become increasingly intense, as new players from other low labour cost countries are now entering the market for collector systems. The proposed project will increase the competitiveness of the 6,000 SMEs in the European solar collector sector by providing them with a technology that will significantly improve the efficiency and cost effectiveness of collector modules. This will provide the sector with the necessary momentum to increase their competitiveness against current market leaders in China and the United States. Current solar collector module technologies are based on top plate absorber polymeric system. However, these systems have poor thermal conductivity, which lead to poor performance of the systems. We propose to overcome these problems by developing a more efficient, cost effective and easy to install polymeric solar collector module, with hybrid parallel plate back absorber and projection fins to increase the efficiency of the absorber thermal conductivity. The operating temperature is 120°C with high mechanical strength to withstand pressure from the circulating water and the external environment. We will support EU policy to reduce harmful CO2 emissions from fossil fuels and help reach the EU target of 320 Gigawatt (GWth) of solar thermal output by 2020. In addition, the proposal will help towards The European Union meeting its commitment to cut greenhouse gas emissions according to the Kyoto Protocol.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

FOV FABRICS AB
EU-Beitrag
€ 368 609,00
Adresse
NORRBY LANGGATA 45
503 08 Boras
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0