Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Bilateral Support for the International Linkage with Kina

Ziel

BILAT SILK will raise the EU’s science and technology profile in China by a series of promotional activities to disseminate the EU’s research policies and actions among Chinese scientists and research institutions. Strategic partnerships between 4 EU countries and China will be promoted through collaboration schemes and identification of new activities. BILAT SILK will identify and demonstrate mutual interest and benefit in the cooperation between the EU and China sharing best practises via workshops and presenting the state of the art and the prospects for cooperation in particular fields. BILAT SILK will also identify 6 research areas of interest between the EU and China, with the ultimate aim of better strengthening and benefit from science and technology cooperation. The activities foreseen aim at elaborating a detailed mapping of joint research themes between EU and China and enhancing the cooperation. Furthermore BILAT SILK will analyze the state-of-the-art of methodologies and practices used in current European and Chinese Technology Assessment (TA) as science and technology policy advisory, to identify common themes and practices and provide a comprehensive list of TA organisations For achieving an optimum participation of Chinese teams in the 7th FP BILAT SILK will provide efficient training of National and Regional Information Points through specialised trainings in specific FP7 issues but also special trainings in providing NCP services. Furthermore, the website of the Chinese NCP-organisation will be further enhanced and developed in order to provide info in the Chinese organisations and also a pool of partner profiles both Chinese and EU searchable by EU project coordinators.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INCO-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

VERKET FOR INNOVATIONSSYSTEM
EU-Beitrag
€ 88 275,00
Adresse
MASTER SAMUELSG 56
10158 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0