Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Supporting the Use of Research Evidence (SURE) for Policy in African Health Systems

Ziel

Inadequate access to and use of research evidence to inform health policy limits the achievement of universal and equitable access to healthcare, hinders quality improvement and makes it difficult to use healthcare resources wisely. Poorly informed decision-making about health policies and systems is one of the reasons why services fail to reach those most in need, health indicators are off track, and it appears unlikely that many countries in Africa will meet the health MDGs. SURE will support improvements in health policies and systems in low and middle-income countries (LMIC) by improving access to and use of policy-relevant syntheses of research evidence that are contextualized and tailored to meet the needs of decision makers. SURE will develop, pilot and evaluate five strategies designed to strengthen access to and use of reliable and timely research syntheses in policymaking: user friendly formats for research syntheses, clearing houses for syntheses and policy relevant research, mechanisms for responding rapidly to policymakers’ needs for research evidence, methods for organizing and managing deliberative forums involving policymakers, researchers and others, and methods for involving civil society and the public in policy development. SURE will develop capacity for evidence-informed healthcare policy and undertake a comparative evaluation of initiatives between policymakers and researchers using these and other strategies. SURE will collaborate with the Evidence-Informed Health Policy Network (EVIPNet) and the Regional East African Community Health (REACH) Policy Initiative–two international efforts to improve the use of research evidence in policy and health systems decisions via partnerships between policymakers, researchers and civil society. SURE will use a range of dissemination strategies. Global dissemination will be coordinated by and capitalise on WHO, with the aim of maximising the project’s impact on health policy in Africa and othe

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-SICA - Collaborative project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries (SICA)

Koordinator

NASJONALT KUNNSKAPSSENTER FOR HELSETJENESTEN
EU-Beitrag
€ 517 378,60
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0