Projektbeschreibung
Studies, conferences and coordination actions supporting policy development, including international cooperation, for e-Infrastructures
The Cyprus Institute is developing a Computation-based Science and Technology Research Centre (CSTRC) that will include a high-performance computing (HPC) facility on a scale expected to be in the tens of teraflops, with an associated research and educational centre devoted to computational science. The CSTRC will be designed primarily to serve the needs of Cyprus and the Eastern Mediterranean region.
This Support Action aims to ensure that in its planning and early development phases the CSTRC develops strong anchors in both the European ICT infrastructure and the Eastern Mediterranean scientific community, thereby helping to build scientific and technological bridges between Europe and the Middle East and to narrow the digital gap between the Eastern Mediterranean and the Western World.
This will be achieved through the action of a consortium of European and US leaders in the fields of HPC and computational science and of prominent Eastern Mediterranean research institutions. The consortium will conduct studies, prospective work and outreach activities relevant to the integration of CSTRC in the EU HPC landscape and to the attainment of its regional dimension.
Planned actions include the assessment of needs for computational resources within the scientific community of Cyprus and the Eastern Mediterranean, the coordination of HPC resources and their integration in Europe and the region, the planning of the access of users, the preparation of research and educational programmes in computational science, as well as a feasibility study for the amelioration of the network connectivity in the region. Dissemination and outreach actions, including an International Conference and several users workshops, will also be conducted. All of these will bring significant contributions to the EC's objectives in the fields of e-science, e-infrastructures and their integration on a European and regional Eastern Mediterranean scales.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-INFRASTRUCTURES-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
2121 LEFKOSIA
Zypern
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.