Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Prevalence, 1-year incidence and symptom severity of mental disorders in the elderly: Relationship to impairment, functioning (ICF) and service utilisation

Ziel

Reliable data on the prevalence and incidence of the spectrum of mental disorders in older people are currently lacking for the EU. Despite the availability of some national and a few cross-national cross-sectional studies with quite variable results, the size and burden of mental disorders in the elderly remains unclear. This has been attributed to a number of methodological factors (e.g. lack of appropriate diagnostic instruments). In addition patterns of incidence and of the natural course and prognosis of mental and physical disorders in people above 65 years are lacking nationally and cross-nationally in the EU, with only a few notable exceptions. Furthermore, there are no cross-national studies investigating the interaction of mental disorders and the utilisation of treatment under specific consideration of the severity and the impairment of activities and participation, in terms of ICF-categories, of older people in different European countries. Therefore, the objective of the proposed study is to (1) develop, respectively to adapt existing instruments and (2) to collect data on the prevalence, the incidence and on the natural course and prognosis of mental disorders, and to do this in sufficiently powered representative samples of older people living in the community across different European countries. This includes assessing health service needs, investigating to what extent existing services are used by older people and which specific barriers to utilisation may exist. Thereby, the implementation of the study will enable the further development and improvement of harmonised instruments for the assessment of impairments of activities and participation in older adults, to adapt already existing instruments, and to facilitate results that are comparable across cultures. Results will help to change health care in direct contact with people, and beyond this, they offer starting points for structural changes initiated on the level of health politics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITAETSKLINIKUM HAMBURG-EPPENDORF
EU-Beitrag
€ 792 494,00
Adresse
Martinistrasse 52
20251 Hamburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hamburg Hamburg Hamburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0