Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of a European Implementation Score for measuring implementation of research into healthcare practice using vascular disease as an example

Ziel

This collaborative project will develop a European methodology to assess the implementation of research evidence into practice (the European Implementation Score (EIS)), in primary, secondary and specialist care from the perspectives of different target groups (users and carers, voluntary organisations, range of health and social care professionals and health policy makers). The EIS will measure how well new knowledge is implemented into clinical practice in Europe. The EIS will address implementation of research knowledge at different levels of the health care system (micro-, meso- and macro-level) and in different health care settings (e.g. primary care, hospital, specialised care). The focus of the project will be in stroke because of the emerging new evidence of effective new treatments available and because of the national initiatives and governmental policies in this area. We will test the transferability of the develop methods using coronary heart disease as another vascular disease example. General recommendations for measuring effective implementation of research results will be developed from the perspectives of users, health care professionals and health policy, hence widening the theoretical framework for effective implementation from a focus on patients and professionals alone. The different components of the EIS will be refined according to their ability to predict successful implementation of evidence based stroke care in different settings in Europe. The identification of factors determining effective implementation will be data driven, analysing available data from national audits and population-based registers. The EIS will benchmark the current status of implementation of research results in different health care settings at different levels of the health care system and will inform health policy of a possible set of processes required for closing the research/practice gap.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

KING'S COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 1 570 858,70
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0