Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Improving the Continuity of patient care Through Identification and implementation of Novel patient handoff processes in Europe

Ziel

Research has shown that every year 30,000 European patients suffer preventable harm during treatment. It is estimated there were potentially 1,735 avoidable deaths in 2004. The financial cost of avoidable adverse events is reckoned at €167 million, 1% of hospitals’ total budget, due to longer hospital stays and additional treatment. Many of these adverse events relate to handoff in care. Poor continuity of clinical care (with multiple provider involvement), either at a patient’s referral to a hospital by a primary care specialist or at a patient’s discharge from the hospital, is a critical aspect of a patient’s care. Incomplete handoffs to a secondary/tertiary care unit or discharge from hospital can lead to adverse events for patients that may ultimately lead to either life threatening situations during treatment/surgery or avoidable treatment and / or re-hospitalizations after the patient’s discharge. Care transitions are especially important for vulnerable groups as the elder and the very young as for high-risk patients with multiple co-morbidities. The overall objective the HANDOVER project is optimize the continuum of clinical care at the primary care hospital interface by reducing unnecessary and avoidable treatment - medical errors and loss of life, by identifying and studying best practices and creating standardized approaches to handoff communication at the primary care hospital interface and measuring the effectiveness of these practices in terms of costs and impact. Handoffs take as many forms as there are handoff scenarios. The idea of developing a single approach for all handoffs is not likely to be possible due to the diversity and complexity of healthcare. HANDOVER will therefore aim at providing standardised basic elements in handoff processes, which can be tailored to meet local and/or institutional needs for flexibility.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM UTRECHT
EU-Beitrag
€ 676 800,00
Adresse
HEIDELBERGLAAN 100
3584 CX Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0