Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ADAS for Fusion in Europe

Ziel

ADAS-EU will be a support activity for implementation of atomic data in plasma diagnostics and modelling at fusion laboratories throughout Europe, for management of databases of relevant fundamental and applied data and for promotion of key fundamental atomic data calculation and measurement. It will enable improved effectiveness of analysis of existing fusion experiments and prepare for ITER. The primary scientific objectives are provision of analysis tools and necessary atomic/molecular data for spectroscopy and broadband radiation detection at all wavelengths in all plasma regions. Provision of derived atomic/molecular data for plasma models, including passive emission, near surface emitters, beams, beam penetrated plasma, field disturbed atoms and ions, electron distribution functions, fast particles, slowing down particle distributions and beam calibration. All will be in the context of European-wide shared methodologies, databases and maintenance. ADAS-EU will be an extension of the international ADAS (Atomic Data and Analysis Structure) Project, acting for fusion in Europe, but with developments and deliverables benefiting fusion research world-wide. ADAS-EU will be tied to Euratom Associated Laboratories of the European fusion programme. Also, ITER relevant studies and important issues arising in these laboratories will be identified, developed and validated in partnership. ADAS will continue as a unified system with common code and data assembled, organised, verified and archived centrally. Modification and advance in atomic physics modelling and data stemming from ADAS-EU will be consolidated centrally in ADAS, reissued to all Euratom Associated Laboratories and released into the public domain. There will be four lead Euratom Associated Laboratories linked to ADAS-EU, namely, UKAEA Culham/JET, IPP Garching/Greifswald, CEA Cadarache/ITER and TEC Juelich. These laboratories endorse the ADAS-EU CSA proposal and will collaborate with it.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-Fusion-2007
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

UNIVERSITY OF STRATHCLYDE
EU-Beitrag
€ 899 085,00
Adresse
Richmond Street 16
G1 1XQ Glasgow
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0