Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Airliner Decontamination for Infection Control – Transition to the European Engineering, Regulatory and Operational Context

Ziel

Modern civil aviation provides unprecedented opportunities for the spread of epidemic/pandemic infectious disease. There is a pressing need to implement infection control in aviation, ranging from effective quarantine to protocols for sanitizing/decontaminating the airliner cabin. The latter is the focus of the proposed research, building on a major US initiative, led by the coordinator of this proposal. This initiative focused on implementing whole airliner cabin sanitization/decontamination technologies that are efficacious, safe and practicable in civil aviation and culminated in a highly successful full-scale demonstration using a wide-body airliner. The goal of the proposed research is to enable transition of the coordinator’s work in the USA to the European context. The proposal responds to the impact on the efficacy, safety and practicality of airliner decontamination of the engineering, operational and regulatory differences between the USA and Europe. The proposed research is highly multidisciplinary and truly unique — the coordinator’s US work represents the first successful use of chemical decontamination for the entire airliner cabin. By enabling the benefits of decontamination to be realised in an European context, the proposed project will have a major impact on the state-of-the-art. The project is highly timely and relevant, given current concerns over the potential for pandemics. The proposed project enables the re-integration of a world-class, highly experienced European researcher, with a broad base of cross-disciplinary accomplishments and professional recognition, who is currently leading a major US National Centre of Excellence on the Transportation Environment. The project is designed to stimulate collaborative activities between Europe and the USA and is fully aligned with the coordinator’s forthcoming senior, long-term role at a major UK host organisation, the University of Leeds, so as to provide a strong knowledge transfer path.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-3-IRG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

UNIVERSITY OF LEEDS
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
WOODHOUSE LANE
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Leeds
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0