Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Genomic Analyses of Arabidopsis Flower Development: sORFs, miRNAs, and transcription factor-coding genes

Ziel

The focus of this proposal is to characterize the functions of novel components of the flower development gene regulatory network in Arabidopsis, using various genomic approaches. The proposed work will target: (1) novel coding small open reading frames (sORFs) detected in intergenic regions; (2) novel or uncharacterized microRNAs and protein-coding genes potentially implicated in flower development (by previous genome-wide expression analyses); and (3) selected transcription factors known to participate in the process. Extensive genetic analyses of flower development in Arabidopsis and Antirrhinum have led to the identification of key regulatory genes of the process. Most of these regulators code for transcription factors, and microarray analyses have revealed the existence of a complex transcriptional network underlying the floral development process. Yet, many components of this network likely still remain to be identified (belonging to classes of genes that have been more untractable by classic genetic and molecular biology methods, such as sORFs and miRNAs); and many protein coding genes that likely participate in the process remain functionally uncharacterized. In addition, targets of the known regulators are still largely ill-defined. The objectives of the project are: (1) to conduct expression profiling experiments aimed at identifying novel sORFs that may participate in flower development, and at understanding their roles; (2) to begin to elucidate the functions of novel, uncharaterized components of the regulatory network (sORFs, miRNAs, and protein-coding genes) through various reverse-genetic approaches; and (3) to use novel genomic methods, in particular the recently developed ChIP-Seq approach, to identify target genes of known regulators. While these objectives are diverse in the nature of their molecular targets and in the experimental methods used, their combination is required for a deeper understanding of developmental regulatory networks.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-3-IRG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

CENTRE DE RECERCA EN AGRIGENOMICA CSIC-IRTA-UAB-UB
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
PARC DE RECERCA DE L UAB CAMPUS UAB EDIFICI CRAG BELLATERRA
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0