Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Polyelectrolyte nanocomplexes

Ziel

The major goal of the proposed project is to facilitate the applicant’s reintegration to his home institute after a successful Marie Curie training period at the Surface Chemistry, Dept. of Chemistry, KTH, Stockholm. To reach this goal the host (Eötvös Lorand University, Budapest) offers a permanent position for him and provides the infrastructure necessary to implement the proposed research project. The proposed research project consists of two independent work packages. The first work package aims at developing and applying a nanoprobe technique to determine the optimal structure of DNA-polyelectrolyte complexes, which is an important step required to increase the efficiency of current non-viral gene delivery systems. The second work package will map the effect of multivalent ions on the interaction of a flexible polyelectrolyte and an oppositely charged surfactant, which will provide information how the strong ion-ion correlations, introduced by the multivalent ions, affect surfactant/polyelectrolyte self-assembly. Finally, the reintegration grant will allow the researcher to transfer his new competences (related to modern surface characterization techniques, e.g. DPI, AFM, QCM-D, ellipsometry) to the host institution of the reintegration period and to the wider audience of its students.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-2-ERG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

EOTVOS LORAND TUDOMANYEGYETEM
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
EGYETEM TER 1-3
1053 BUDAPEST
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0