Projektbeschreibung
Accessible digital Audiovisual (AV) systems
DTV4ALL will help provide accessible digital television programmes across the European Union.
The proposed Pilot is offered by internationally-recognised leaders in the value chain for access services for digital television in Europe and encompasses:-\tMature access services [subtitling, signing and audio description] pilot would be deployed in four territories: full-scale in Italy, DK and Catalunya (ES) for at least 12 months, and limited-scale in Berlin-Brandenburg (DE).-\tIdentification, analysis, proof-of-concept tests for periods of one or two months each and recommendations for emerging services, devices and platforms for second-generation digital television so that these could become widespread and sustainable-\tUser requirements elicitation and user testing concerning all offered access services involving expert users from the respective target groups-\tStandardisation and dissemination actions mediated by the EBU and EICTA involving pertinent bodies
Three of the B2C access services mentioned in the Call – subtitling, deaf-signing (a reduced bandwidth channel) and audio description (broadcaster mix) will be offered in at least two of the four territories. For those with hearing impairments the services will be available for between 50-95% of the general TV output of DR and 25% of the general TV output of RBB/ARD to facilitate their understanding of programming for 1-3 channels in each territory. Deaf signing and audio description programming will also be available to improve access for two or more additional target audiences through the pilot. All services will be evaluated by representative expert user groups in their home environments.In addition to implementing these mature services for the large-scale pilots, "proof of concept" activities around emerging services will be carried out for 1-2 months at a time. Emerging services are services that are not yet available "off-the-shelf" but will approach maturity on one or a number of platforms in the period to 2010.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
CIP-ICT-PSP-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
UB8 3PH Uxbridge
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.