Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Developing Europe's Rural Regions in the Era of Globalization: An Interpretative Model for Better Anticipating and Responding to Challenges for Regional Development in an Evolving International Context

Ziel

Globalization is one of the key challenges facing rural regions in Europe, bringing significant social, economic, cultural and political changes. Current studies on the impact of globalization on rural regions tend to focus on specific sectors or processes or localities. The absence of an overarching integrative analysis has resulted in the inability of regional development strategies to cope with these challenges. The objective of the DERREG project is to produce an interpretative model that will enable regional development actors to better anticipate and respond to the key challenges for disadvantaged regions arising from globalization. In doing so, it will expand scientific knowledge and understanding, inform policy development, and identify examples of best practice. The project is innovative in adopting an integrative approach that synthesises research across four key themes and nine case study regions in different types of rural regions to produce an overarching analysis of the impact of globalization on rural Europe. The research will involve both qualitative and quantitative data collection and analysis. It will develop new methods in areas such as business network analysis. A further innovation is the linking of the scientific analysis with practical application through the development of an interpretative model. The consortium comprises 9 partners with expertise in rural and regional research, focusing on Eastern Europe. The consortium has been assembled to provide an appropriate combination of expertise in the areas examined in the project, including rural businesses, migration, sustainable development, capacity-building and gender. The proposed research will enable policy makers and other stakeholders involved in regional development to better anticipate and respond to the challenges of globalization. It will support initiatives to increase the capacity of rural businesses to engage with new opportunities and to enhance social cohesion.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SSH-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

ABERYSTWYTH UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 180 079,00
Adresse
VISUALISATION CENTRE PENGLAIS
SY23 3BF Aberystwyth
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Wales West Wales and The Valleys South West Wales
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0