Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

GEOTRACEBILITY FAIR TRADE

Ziel

Fair Trade is an activity area where CSOs play a key role. Fair Trade is also an activity area promoting the best social, economic and environmental practices of sustainable development. Unfortunately CSOs do not have the means to develop concerted strategies in Research and Technology Development. Their short term concerns often prevent them to have the necessary hindsight. The main objective of the Geo Fair Trade project is to bring together Fair Trade CSOs and RTD performers. Discussions with the principle Fair Trade stakeholders and actors have shown that their basic needs to win new markets and new consumers are Transparency and Traceability. Taking advantage of the results obtained in two FP5 and FP6 research projects, the CCI Gers and its partners CRA-W and CIRAD, together with 5 Fair Trade CSOs, have defined the main objectives of the project whose: 1. To select sustainable development indicators with a spatial component and related to the three dimensions of Fair Trade (social, economic and environmental). 2. To adapt the Geo-traceability Integrated System, set-up in the previous research projects, enabling finding and browsing of all relevant information corresponding to the needs of Fair Trade actors. 3. To validate this approach with six case studies chosen by the CSOs. 4. To develop training and educative tools to disseminate this approach. The Geo Fair Trade project is based on a permanent communication between the RTD performers and the CSOs, who will participate in all scheduled progress meetings, to validate the results or to reorientate the Research and Technology Development activities. The final expected result is a reference framework built on the sustainable development geo-indicators that can be used in all the traceability systems already implemented in Fair Trade. This reference framework will improve the certification of the best practices implemented by the Fair Trade actors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-CSO - Research for Civil Society Organisations (CSOs)

Koordinator

Chambre de Commerce et d'Industrie du Gers
EU-Beitrag
€ 277 079,84
Adresse
Place Jean David
32004 AUCH
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0