Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Policies and Research for an Integrated Management of Urban Sustainability

Ziel

The PRIMUS project has been designed to bridge the gap between research on the European level on one hand, and policy-making at (and for) the local level on the other hand. The theme chosen for this 36-months coordination action is 'sustainable urban management', thus covering the way how the various policy areas of urban development (energy/water/waste, transport, planning and design, social inclusion, etc) are integrated, rather than one of these themes in particular. This focus is based on the assumption that the decoupling of environmental degradation and economic growth can only be achieved through a better management and governance of the largely inter-dependent issues of urban development. Indicators and information systems, efficient and effective policy processes, and innovative public participation are the main instruments to set ambitious targets, gain wide acceptance, and implement behavioural changes in society. The project is built around a series of events of different nature - so-called Connection Fora, Linkage Fora and Implementation Fora - linking into and building upon each other. They convene local governments from across Europe, researchers in the field of urban sustainability management, and national ministries and agencies dealing with sustainability policies directed at the local level in their respective Member States. A pilot dimension of the project is the 'explorative application' of two selected research-based tools for sustainable urban management by some 100 local governments throughout Europe. This application should explore the connectivity between research and policy-making and deliver criteria for its general enhancement in other thematic areas and in the future. With the European Report on Urban Sustainability - the first of its kind and derived from this explorative application - PRIMUS will demonstrate the fascinating potential of a better connectivity between research and policy-making.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

ICLEI EUROPEAN SECRETARIAT GMBH (ICLEI EUROPASEKRETARIAT GMBH)
EU-Beitrag
€ 544 615,00
Adresse
LEOPOLDRING 3
79098 FREIBURG IM BREISGAU
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Freiburg Freiburg im Breisgau, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0