Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Policy Science Interactions: connecting science and policy through innovative knowledge brokering

Ziel

European policy makers and researchers recognise the large policy potential of research in the field of sustainable development, but the potential is not fully used. PSI-connect wants to contribute to bridging the gap between science and policy in the field of the impacts of climate change on water management. The decoupling challenge from the EU Sustainable Development Strategy implies that impacts of climate change on the river basin system should be diminished. This is a policy issue of contemporary urgency and it is a topic where large quantities of high quality knowledge (‘untapped potential’) are available. The consortium partners are all involved in different EU-projects with high relevance and have excellent contacts with relevant national research programs and easy access to national and regional policy makers. PSI-connect will experiment with and develop innovative knowledge brokering instruments in the field of impacts of climate change impacts on river systems. These instruments will be developed from available candidates such as Communities of Practice, games, group model building, and scenario workshops. We will develop and test these instruments in six case studies: • Working group Climate Change and Water of the CIS of the WFD; • Committee on Climate Change of the EU Parliament; • German Ministry of Environment; • Dutch Ministry of Traffic, Public Works and Water management; • River basin Community Elbe (Germany) • Water Board Rivierenland (the Netherlands); The final results of PSI-connect will be tested knowledge brokering instruments for different policy levels. Furthermore, ‘knowledge brokerage communities’ will be established that act as learning communities and have the capacity to maintain European leadership in this field beyond the lifetime of the PSI-connect project itself. Results will be disseminated to the relevant audiences through summer schools, a web-site and a final conference.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

NEDERLANDSE ORGANISATIE VOOR TOEGEPAST NATUURWETENSCHAPPELIJK ONDERZOEK TNO
EU-Beitrag
€ 423 567,25
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0