Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Damage risk assessment, economic impact and mitigation strategies for sustainable preservation of cultural heritage in the times of climate change

Ziel

Climate change is one of the most critical global challenges of our time which also threatens cultural heritage. As a non-renewable important resource to the European identity, sustainable adaptation strategies are required for long term preservation. For this purpose and for the first time ever, the CLIMATE FOR CULTURE project will couple completely new high resolution (10x10km) climate change evolution scenarios with whole building simulation models to identify the risks for specific regions. The innovation lies in the elaboration of a more reliable damage assessment by connecting the future climate data with whole building simulation models and new damage assessment functions. In situ measurements at UNESCO sites throughout Europe will allow a much more precise and integrated assessment of the real damage impact of climate change on cultural heritage. Appropriate sustainable mitigation/adaptation strategies, also from previous projects, are further developed and applied on the basis of these findings simultaneously. All these results will be incorporated into an assessment of the economic impacts. In order to ensure an efficient use of resources, this project will build on the results of already concluded EU research projects (Noah’s Ark). Techniques from FP5/6 projects will be reassessed for their applicability in future scenarios at different regions in Europe and Mediterranean to fully meet sustainability criteria. The proposed project will thus be able to estimate more systematically the damage potential of climate change on European cultural heritage. The team consists of 27 multidisciplinary partners from all over Europe and Egypt including the world’s leading institutes in climate modelling and whole building simulation. The final achievement of the project will be a macro-economic impact report on cultural heritage in the times of climate change akin to the STERN report which would be a truly European contribution to future IPCC Reports.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 1 128 225,54
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (27)

Mein Booklet 0 0