Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Smart Structured Rotating Reactors

Ziel

This ERC Grant proposal aims at internationally highly recognized scientific and technological breakthroughs in the understanding, design and operation of Smart Structured Rotating Reactors for the production of high-grade chemicals. Novel reactor types as the multiple spinning disks reactor and the rotating foam reactor will be developed. The use of smart designs of rotating structured (catalytic) packings in multiphase reactors will be an extremely innovative and exciting new research area in the chemical engineering sciences. It is my firm believe that technologically advanced, compact and highly efficient new reactor types will origin from the approach as outlined in this proposal. The research will also result in original, fundamental knowledge about the interaction of multiphase flows and physical transport processes in these rotating reaction and separation systems. The quiescent fluid flow in conventional reactors and separators does not permit full control of the transport processes involved. Consequently, product yield, separation efficiency, and energy consumption are not optimal. Conventional equipment is also mostly gravitation force driven, which further limits the operation window. New apparatus incorporate rotating motion which induces high shear in the flow and mimics high gravitation conditions through the centrifugal force. Heat and mass transport are optimally integrated with catalytic activity by using innovative structured (catalyst) packings and smart materials and designs. One example is the proposed rotating chemical plant in which functionalities as compression, mixing, heating, reaction, extraction, and distillation are integrated on interconnected sets of rotating disks. These new technologies provide highly promising perspectives for future green production plants. Chemicals processing will be more flexible using small-sized units and takes place just-in-time and close to the raw materials source or at the location of use.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2008-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITEIT EINDHOVEN
EU-Beitrag
€ 1 999 833,00
Adresse
GROENE LOPER 3
5612 AE Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0