Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Video-rate Scanning Probe Microscopy Imaging of Nanostructures on Surfaces

Ziel

The goal of this ERC proposal VIN is to develop the next generation of scanning probe microscopes (SPMs) The microscopes will set new standards in the field through their ability to acquire images at video-rate frequency, while retaining high (atomic) resolution capability. This new instrumental platform will be implemented both under ultra-high vacuum conditions, in a high-pressure gas cell, and under liquid-phase conditions. It will be utilized to create and explore novel research avenues for the study of physical, chemical, and biological surface processes at the single-atom/molecule level with the highest possible spatial and temporal resolution. In particular I will study dynamic phenomena in surface nanostructures, focusing on three mutually synergetic and interdisciplinary priority areas: i) Catalytic reactivity of nanostructures, ii) Self-organisation of organic molecules at surfaces, iii) Biomolecular structures, processes and interactions under physiological conditions. The adsorption, diffusion and interaction of molecules are the basic steps involved in reactions at surfaces. All of them are dynamic processes, where high temporal resolution can provide new groundbreaking insight into e.g. the mechanisms underlying catalysis. Video-rate SPMs will also facilitate investigations of the kinetic aspects of molecular self- organisation at surfaces such as diffusion, intra-molecular conformational dynamics, nucleation and growth of structures. The effort will build upon the world-leading expertise in design, construction and use of SPMs in my research group at the Interdisciplinary Nanoscience Center (iNANO) and the Department of Physics and Astronomy, University of Aarhus, Denmark. To achieve the ambitious research goals, I will bring together an interdisciplinary team of highly talented younger scientists.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2008-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

AARHUS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 1 324 983,00
Adresse
NORDRE RINGGADE 1
8000 Aarhus C
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0