Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Support study for the identification of potential needs and possibilities for an integrated European infrastructure network of animal facilities in ruminant physiology and breeding

Ziel

Ruminants and other large domestic herbivores are often used in agricultural research both as target species for increasing knowledge on production systems and their impact on the environment. They are also used as models for physiological studies, and for biomedical research. ERIN is a support action aiming at identifying potential European networks of animal facilities for research on large animals that will support future research needs in this area. Its objectives are i) to identify future needs for experimental research on large animals, ii) to locate and characterise European experimental facilities and identify those that are candidates for forming an integrated infrastructure, and iii) to combine future needs and potential research facilities in order to produce potential scenarios of organisation. ERIN will use a combination of bibliometrical studies and collaborative networks for the identification of potential candidates (research groups and experimental facilities) for a quantitative survey of the main research institutes and universities in Europe, and complete this with qualitative analyses based on in-depth interviews of key research managers and visits to selected experimental facilities. Crossing the results of future needs expressed by research groups and of experimental potential will help to establish scenarios of the future organisation of research facilities in Europe. Results and scenarios will be presented at a final conference where the major research agencies and funding bodies will be invited to express their positions and react on these scenarios. Final recommendations will be made regarding possible integrated organisations of research facilities dedicated to research on large domestic animals with a view to stimulating synergies, facilitating researcher mobility and achieving a critical mass in Europe able to compete with future large foreign research consortia.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE POUR L'AGRICULTURE, L'ALIMENTATION ET L'ENVIRONNEMENT
EU-Beitrag
€ 154 782,50
Adresse
147 RUE DE L'UNIVERSITE
75007 PARIS CEDEX 07
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0