Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Infrastructure for Protein Production Platforms

Ziel

The most important prerequisite and challenge in structural biology research at the atomic level by any method is the availability of sufficiently large amounts of highly purified functional proteins due to the increasing size and complexity of target proteins or protein complexes to be analyzed. Heterologous expression in bacteria, yeast, insect, or mammalian cells combined with many attempts involving different DNA constructs that result in a large variety of protein variants is instrumental to obtain sufficiently high yields. This means high-throughput methods employing robotics and specialized infrastructure are essential to efficiently reach the state of obtaining functional protein and/or crystals for X-ray structure determination. PCUBE ('protein production platform') combines existing infrastructures and know-how of leading European laboratories in bacterial, eukaryotic expression of proteins, in high-throughput crystallization and in libraries design for the effective production and crystallization of macromolecules. The program aims at offering these various state-of-the-art platforms to research groups from EC member and associated states for the efficient production of proteins for their structural studies. Each infrastructure will offer defined procedures for applying for transnational access. Scientific selection committees will give priorities to applications by scientific criteria of excellence only. Researchers from the different sites offering infrastructure are combining efforts to improve the methods in the various areas by collaborating by joint research activities. These include the improvement of the automation for synthesising DNA constructs, for parallel expression, for improved libraries, for the efficient selection of affinity molecules from libraries to particular target proteins as well as developing new methods for crystallization at the nanoliter scale.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-CSA-Infra - Combination of CP and CSA

Koordinator

University of Zurich
EU-Beitrag
€ 1 730 245,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0