Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

SCIENCE AND TECHNOLOGY FOR ARCHAEOLOGY AND CULTURAL HERITAGE IN THE EASTERN MEDITERRANEAN

Ziel

The Eastern Mediterranean is one of the world’s richest areas in terms of archaeological remains, and cultural heritage in general; it has yielded an extraordinary variety of finds spanning all aspects of human activity. However, due to the scarcity of scientific and technological resources in the region, the analysis of these finds has occurred largely in research institutions far removed from the region. Therefore, there is a pressing need to make adequate resources available in the immediate proximity of the excavations and remains themselves, and also to properly document the cultural heritage of this key region. The partners of this proposal wish to initiate a coordinated effort for the build-up of the relevant research infrastructures, and the pooling and coordination of the associated resources, in order to contribute to a regional strategic plan for the Eastern Mediterranean archaeological sciences and digital heritage community. This will be achieved in parallel with the design and planning process of the Cyprus Institute’s newly created Science and Technology for Archaeology Research Center, which is planning major investments in infrastructures for archaeometry, underwater archaeology and digital cultural heritage. The project will ensure that the development of this new Center is embedded in a strategy closely adapted to the regional needs and integrated in the Euro-Mediterranean environment of archaeological sciences and digital heritage. In addition to a coherent strategic plan, the outcomes of the project will include suggestions for joint trans-national activities, a user-led assessment of needs, guidelines for good practices and directions for further infrastructure development. It will contribute to the incubation of a regional research cluster in the field of archaeology and cultural heritage, and to the build-up of the associated community of researchers, with periodic workshops for continuous monitoring and update.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

THE CYPRUS RESEARCH AND EDUCATIONAL FOUNDATION
EU-Beitrag
€ 234 626,75
Adresse
KONSTANTINOU KAVAFI 20
2121 LEFKOSIA
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0