Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Open silicon based research platform for emerging devices

Ziel

The OSIRIS proposal will address the crucial and ultimately strategic area for the future emerging nanoelectronics, i.e. how structures and devices actually will be fabricated as physical dimensions approaches a few nanometer minimum feature size. The project title is Open silicon based research platform for emerging devices and indicates that many of the future emerging devices will be based on a silicon fabrication base platform but may not be fully based on silicon as the active semiconductor material. Over the past 10 years this research team has established a versatile fabrication technology platform in excellent condition to open up a variety of new technologies to explore nanometer minimum feature size in realizable electrical repeatable devices structures.

The proposed project has five different focus areas outlined. It covers a broad range of critical research issues that can be foreseen as groundbreaking topics for the period beyond 2015. the different topics addressed are;

1) Three dimensional FET nanostructures based on SiNW and GeNW with advanced configuration.
2) New applications of SiNW with build-in strain for fast silicon-base optoelectronic devices.
3) Low frequency noise in advanced nanoelectronic structures
4) THz devices for IR-detection
5) Bio-sensor nanoelectronics for extreme bio-molecule sensitivity and real time detection of DNA.

These areas are carefully chosen to assemble the right mix with predictable research success and with a few areas that can be called high gain/high risk. In particular we want to mention that focus area 2 and 4 have a great potential impact when successful but also at a certain higher risk for a more difficult implementation in future devices. There is in no cases any risk that the research will not generate high quality scientific results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2008-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

KUNGLIGA TEKNISKA HOEGSKOLAN
EU-Beitrag
€ 1 999 500,00
Adresse
BRINELLVAGEN 8
100 44 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0