Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Integration of European Simulation Chambers for Investigating Atmospheric Processes - Part 2

Ziel

The fundamental objective of the project is the further integration of existing European research facilities to a grid of reaction chambers in a continuation of the EUROCHAMP project. These facilities were created to study the impact of atmospheric processes e.g. on regional photochemistry, global change, as well as cultural heritage and human health effects under as realistic conditions as possible. Although initial advances in the application of large chambers occurred in the United States and Japan, Europe now leads the world in the use of large, highly instrumented chambers for atmospheric model development and evaluation. Smaller chambers that were designed for specific purposes and are operated by experts in their fields excellently supplement the larger chambers. The integration of all these environmental chamber facilities within the framework of the EUROCHAMP-2 project promotes the retention of Europe's international position of excellence in this area and is unique in its kind worldwide. The mobilisation of a large number of stakeholders dealing with environmental chamber techniques provides an infrastructure to the research community at an European level that offers maximum support for a broad community of researchers from different disciplines. The EUROCHAMP-2 project will foster the structuring effect of atmospheric chemistry activities performed in European environmental chambers within EUROCHAMP, since it offers the full availability of corresponding facilities for the whole European scientific community. With respect to the project objectives mentioned above, three network activities, two joint research activities and a transnational access activity are formulated and cross-linked in the EUROCHAMP-2 project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-CSA-Infra - Combination of CP and CSA

Koordinator

BERGISCHE UNIVERSITAET WUPPERTAL
EU-Beitrag
€ 564 613,39
Adresse
GAUSS-STRASSE 20
42119 Wuppertal
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Wuppertal, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0