Ziel
"The Research Promotion Foundation has been organising the Researchers’ Night events in Cyprus since 2006. The main objective of the proposed RE-CARE project taking place on the 26 September 2008 is to attract a large number of people from various age groups, giving them the opportunity to meet with the researchers in person, to understand what researchers do for their living and how their ""job"" affects our lives. This year’s event organised will be dedicated to the Environment and it will aim at highlighting the importance of environmentally related research and the main actors behind it – the Cypriot researchers from various scientific backgrounds. The geographical position, the morphology and the history of the island of Cyprus underline the importance of the environmentally related research that is currently conducted by various research organisations, both in the private and in the public sector. The project will be coordinated by the Research Promotion Foundation and it will involve the participation of researchers from a number of interested public authorities as well as universities and research centres covering the areas of environment, energy, water resources, fisheries and sea, forestry, etc. The activities taking place during the night will focus on the interaction between researchers and the wider public in a pleasant environment and will include the following: (1) Research Exhibition – Hands on Experiments, (2) Award Ceremony, (3) Photo Competition “Portrait of a Researcher” Exhibition, (4) European Corner, (5) Music Entertainment (DJ and Live Music Concert of the Tat- Tnabar Group, (6) Stars Observation Unit, (7) “Fotinos Pantognostis” Game and (8) Technology and Innovation in Education Competition Exhibition. The success of the proposed project will be assisted by a sound awareness campaign and by the commitment of both the people and the organisations that will be involved in order to ensure the European visibility of Researchers' Night events."
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-NIGHT-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
1075 Nicosia
Zypern
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.