Ziel
The EOS (Eyes On Researchers) project represents the most natural, social and organizational evolution of the innovative and successful AGORA’ project which took part to the Researchers’ Night 2007 FP7 program. AGORA' triggered, promoted and catalyzed a process of fusion of Research Institutes, Local and Regional administrations, cultural and scientific associations into the European association, a legal body, Frascati citta’ Europea della Scienza,(www.frascatiscienza.it) which is the present proponent of the EOS project. The EOS project has then a new quality: it is proposed and promoted by an association born in the framework of Researchers’ Night programmes. In EOS it will be paid special attention to the promotional and communicational activities in the metropolitan area of Rome and in the Castelli Romani district. The campaign will be reinforced with respect to the 2007 event. A participation of more than 15.000 people (potentially 25000) to EOS is anticipated. The EOS project is articulated in harmonically and well-equilibrated informal, pleasant, enjoyable and attractive activities addressed to the large public. Part of these actions will be held inside the participating Research Institutes, while another part will be organized into Castelli Romani towns in particularly characteristic places: main squares, parks, bars, restaurants, libraries, town halls, and significative places of European artistical and historical interest, like the famous Ville Tuscolane, old residences of Pope’s family, or the local archaeological Museum and conference hall “Scuderie Aldobrandini”. Specific activities will be dedicated to the small children, to their parents, to young and less young citizens. Hands-on experiments will be proposed, to show science can also be funny, together with guided visits in the participating institutes, such as to attract young people towards scientific careers. Special atention will be given to awareness campaign and to impact assessment.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-NIGHT-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
00044 FRASCATI
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.