Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Materials for People

Ziel

The main objectives of the Project are to familiarize larger public, especially young people, with the scientist’s profession; to show the impact of sciences such as chemistry, medical science, biochemistry and physics on everyday human life; to show researchers as ordinary people; to bring researchers closer to the Latvian society and to attract young people to research careers. Aim of the activities is to enhance public recognition of researchers and their role in Latvian society. The theme of the Researchers’ Night in Latvia is “materials for people” – smart, new, or in everyday used common materials. The theme will not be strictly followed. A number of relaxing, attractive, amazing and interactive events will be organised in four towns - Riga, Daugavpils, Rezekne and Jelgava. The project will be realised by joint efforts of Latvian Academy of Sciences, 5 Universities, and 2 research institutes (including 1 researcher’s support organisation) with participation of knowledge-based SMEs and spin-offs. The Researchers’ Night will be preceded by a promotion campaign in mass media. The scope of activities will include a photo competition among children and adults, establishing a European stand, organising a Café Scientifique; a concert and a rock concert with participation of musicians – researchers; scenic play performed by researchers; public meeting with Marie Curie scholarship holders; arranging a series of events with scientific interactive experiments and quizzes in research institutes and universities. An opinion survey will be performed to size up the viewpoints of public on the event and researchers’ profession. The opinion poll results and analysis of Internet comments on the event will allow to evaluate the impact Researchers’ Night and collect ideas for future activities. The event will be documented in video-film for demonstration on TV and recording in DVD for wide distribution.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-NIGHT-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

LATVIJAS ZINATNU AKADEMIJA
EU-Beitrag
€ 7 408,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0