Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Black Sea scientific network

Ziel

The Black Sea SCENE project aims to establish a Black Sea Scientific Network of leading environmental and socio-economic research institutes, universities and NGO's from the countries around the Black Sea and to develop a virtual data and information infrastructure that will be populated and maintained by these organisations to improve the identification, access, exchange, quality indication and use of their data and information about the Black Sea.

The Black Sea SCENE research infrastructure will stimulate scientific cooperation, exchange of knowledge and expertise, and strengthen the regional capacity and performance of marine environmental data & information management, underpin harmonization with European marine data quality control/assessment procedures and adoption of international meta-data standards and data-management practices, providing improved data & information delivery services for the Black Sea region at a European level. Black Sea SCENE consists of 32 partners from all Black Sea countries, 5 EU member states and 1 Associated State.

Environmental and socio-economic scientists and technical specialists of the partners will meet regularly in Workshops to discuss and to formulate the specifications, to coordinate and tune the networking activities, to monitor and to evaluate the project progress, and to consider long term sustainability of the network and wider cooperation. Common Data Quality Control procedures will be explored and harmonized, whereby partners from EU member states will demonstrate EU practices.

Partners will compile overviews of their marine datasets and data acquisition activities using established European metadata formats. Partners will assess the quality of their datasets and include Data Quality indicators in the metadata. A virtual data and information infrastructure will be implemented to facilitate the access to metadata and datasets.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-INFRASTRUCTURES-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA-CA - Integrating activities implemented as Coordination Actions

Koordinator

MARIENE INFORMATIE SERVICE "MARIS" B.V.
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (30)

Mein Booklet 0 0