Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Efficient exploitation of EU perlite resources for the development of a new generation of innovative and high added value micro-perlite based materials for Chemical, Construction and Manufacturing

Ziel

Among the various industrial minerals needed by the EU industry, perlite is highly important both from technological and economic point of view with many applications in Construction (ceiling tiles; mortars, as loose-fill insulation), Chemical industry (cryogenics, filter media for chemicals, food products, water purification) and in horticultural applications. Conventionally expanded perlite has a number of favourable properties (inert, fire resistant and incombustible, good sound and thermal insulation) but is also characterised by low strength, lack of durability, high porosity and easy deterioration that limit the range of its applications and affect the quality of conventional perlite based products. These unfavourable properties originate from the sponge-like open structure of expanded perlite granules, which results from the technology of the expansion process. However, with the application of innovative expansion techniques (indirect heating, microwave) it is possible to produce micro-sized perlite particles with spherical shape and closed structure (CSP), which have all the favourable properties of the conventionally expanded ones and also enhanced mechanical (strength, durability) and physical properties ( porosity, thermal conductivity). The objective of this proposal is the production of micro-sized closed structure perlite with the application of breakthrough perlite expansion technologies and the development of a new generation high added value end- products based on CSP, including preformed insulating products (panels, boards and bricks), mortars and functional fillers tailored for the Construction, Manufacturing and Chemical industry The new CSP-based end-products will present a good number of favourable properties as they will be lightweight, inert, non toxic, recyclable, of high strength, with improved insulating properties, incombustible, unchangeable over time under and of low cost highly attractive for the European consumer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2008-LARGE-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

IMERYS VIOMICHANIKA ORYKTA ELLAS MONOPROSOPI ANONYMI ETAIREIA
EU-Beitrag
€ 947 000,26
Adresse
ANDREA METAXA STREET 15
14 564 ATHENS
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0