Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Extending the process limits of laser polymer welding with high-brilliance beam sources

Ziel

PolyBright will develop high power high brilliance lasers with new wavelengths between 1500 and 1900 nm which are adapted to the absorption properties of polymers. With innovative beam manipulation systems for optimum adaption of energy, the project will provide high speed and flexible laser manufacturing technology to expand the limits of current plastic part assembly. Key innovations of the PolyBright project are high brilliance mid-IR-wavelength fibre and diode lasers with powers up to 500 W, high speed scanning and flexible beam manipulation systems, such as dynamic masks and multi kHz scanning heads. New laser polymer joining processes for optimized thermal management in combination with wavelength adapted polymers and additives will provide higher quality, high processing speed up to 1 m/s and robust manufacturing processes at lower costs. Compact lasers with very high beam quality and free form beam shaping will enable reconfigurable assembly machines, offering high productivity with sub second cycle times and unique flexibility for varying joining geometries. The project covers the whole process chain for laser based plastic part assembly and includes laser companies, optics suppliers, material and processing specialists as well as machine suppliers. The developed machine equipment and the new laser process approaches will be validated by end users from medical, consumer good, automotive and watch industry. With this initial step, PolyBright will break new paths in processing of advanced plastic products overcoming the quality and speed limitations of conventional plastic part assembly. PolyBright will thus open new markets for laser systems with a short term potential of over several 100 laser installations per year and a future much larger market share in a multi billion plastic market. PolyBright will hence establish a comprehensive and sustainable development activity on new high brilliance lasers that will strengthen the EU's laser system industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2008-LARGE-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 1 536 017,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0