Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A Hungarian Night for Researchers 2008

Ziel

The 2008 edition of the Researchers’ Night is an expanded and updated version of the 2007 event. Tempus Public Foundation together with 13 prestigious institutions of the Hungarian higher education and research community - University of Technology and Economics; Corvinus University of Budapest; Eszterházy Károly University; Eötvös Loránd University; Pázmány Péter Catholic University; Szent István University; Széchenyi István University; University of Debrecen; University of Miskolc; University of Pécs; University of Szeged; University of West Hungary, and the Agricultural Research Institute of the HAS - undertake the organisation of the event in 2008. The consortium consists of last year’s RN partners strengthened by two other universities. Our event fits well in the Europe-wide festival series with the entertaining and serious, but “user-friendly” scientific programmes focusing on science and researchers, and on researchers and society. We wish to involve the public in a wide range of various activities including hands-on experiments, laboratory and cave visits, creative contests, University CSI, music and theatre performances, exhibition of research results, investigating order and disorder in nature, an obstacle race in a Botanical Garden, a library night, games on wildlife, programmes linked to Renaissance Year, The Year of the Bible, and to the International Year of Languages initiatives and innumerable other exciting programmes. Visitors will meet and play with many researchers and get more acquainted with the world of science. The events will take place in 15 towns; most of Hungary will be covered ensuring that the RN will reach a large audience. The professional background and organizational experience of the participants ensure that the activities will be efficiently co-ordinated and both the serious and the entertaining programmes will display a high standard of quality.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-NIGHT-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

TEMPUS KOZALAPITVAN
EU-Beitrag
€ 36 020,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0