Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Molecular Motors-based Nanodevices

Ziel

The MONAD project will focus on the design, fabrication and implementation of dynamic nanodevices based on the purposeful interaction of nano-structured surfaces and nano-objects with protein linear molecular motors - ubiquitous biological nano-machines responsible for biological functions as diverse as cell movement and division, transport of vesicles and muscle contraction. The project will develop novel hybrid nano-bio-devices which will allow (i) quasi-immediate diagnostics, compared with the present hours-long response time; (ii) entirely new, efficient high throughput drug discovery for critical diseases, e.g. cancer; and (iii) new methodologies to study the information storage and processing processes in individual cells, with wider impact on medicine and health care industry. This high level of inter-disciplinary innovation will lead to further future new industrial applications, such as immediate, personalised diagnostics. The research consortium will undertake the whole innovation path on molecular-motors based devices, starting from fundamental science to the implementation of the research in demonstration devices for health care and industry. We can pursue this comprehensive science, technology and engineering knowledge transfer because of the existing synergism within the consortium between academia, research institutes and industry. In the context of NMP-2008-1.1-1 the MONAD project will advance the development of protein molecular motors-based devices, well beyond the state of the art, leveraging on, consolidating, and making sustainable the already commanding position of European research in this very specific, paradigmatic-shift emerging area. On a more general level, MONAD will advance and consolidate the high added value of European biomedical industry in the global world market, as well as providing a new high-added value economic rationale to the excellent European semiconductor device knowledge and capability.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2008-SMALL-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

THE UNIVERSITY OF LIVERPOOL
EU-Beitrag
€ 588 525,46
Adresse
BROWNLOW HILL 765 FOUNDATION BUILDING
L69 7ZX LIVERPOOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Merseyside Liverpool
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0